Botanische Raritäten
Die Vegetation der natürlichen bzw. naturnahen Uferbereiche und Flachwasserzonen des Bodensees besteht aus verschiedenen, an die unterschiedlichen Standortverhältnisse angepassten Pflanzengesellschaften.
Die Flachwasserzone wird in Abhängigkeit von der Wassertiefe in einer typischen Abfolge von Wasserpflanzengesellschaften mit Armleuchteralgen, Laichkräutern und Schwimmblattpflanzen besiedelt.
Die Uferbereiche sind vor allem in Abhängigkeit vom Wasserhaushalt (insbesondere Wasserstandsschwankungen), dem Untergrund und der Nährstoffversorgung mit Strandrasen-Gesellschaften, Flutrasen, Schilfröhricht, Groß- und Kleinseggenrieden sowie Pfeifengraswiesen und Ufergehölzen bewachsen.
|